„Slope“ bezeichnet die Neigung oder das Gefälle, also wie stark das Grün oder eine Bunkerkante geneigt ist: nach links, rechts, bergauf oder bergab.
Diese Neigung hat einen direkten Einfluss darauf, wie sich der Ball beim Abflug oder im Roll beim Putten bewegt. Im Bunker oder auf dem Fairway kommt zudem der Einfluss des Slope auf die Standposition des Golfers hinzu. Das hat Einfluss auf das Set-up.
Putting:
Ein Ball rollt z. B. bei seitlichem Slope nicht gerade auf das Loch zu, sondern folgt der Schwerkraft und bricht zur geneigten Seite ab (Break). Ist ein Putt bergauf, muss kräftiger geputtet werden, bergab entsprechend manchmal sogar deutlich vorsichtiger.
Slope ist entscheidend für:
Ein gutes Gespür für den Slope ist also unerlässlich für erfolgreiches Putten. Profis gehen Grüns deshalb aus verschiedenen Richtungen ab, um die Neigung und das Gefälle genau einzuschätzen. Weiterhin bedienen sie sich einer Grünlesetechnik wie AimPoint.
Wenn du mehr über Slopes beim Putting, Bunker und dem Fairway (auch seitlich) erfahren willst, melde Dich an.