Golf
Background
Glossar
Zurück

Provisorischer Ball

Ein provisorischer Ball (engl. "Provisional Ball") ist ein zweiter Ball, den ein Spieler spielt, wenn er befürchtet, dass der ursprüngliche Ball verloren oder im Aus (Out of Bounds) sein könnte. Befürchtet bedeutet, er ist sich aber nicht sicher, sieht jedoch eine hohe Wahrscheinlichkeit. 

Das Ziel des provisorischen Balles ist die Zeitersparnis.

Warum? Ist der Ball verloren, müsste der Spieler im Zählspiel an die Stelle zurück, wo er den ursprünglichen Ball geschlagen hat. Nach einem Drive würde das bedeutet: Zurück zum Abschlag. 

Wichtige Punkte:

  1. Der provisorische Ball muss unmittelbar nach dem ursprünglichen Schlag gespielt werden, bevor man zur vermuteten Lage des ersten Balles geht.
  2. Der Spieler muss klar und deutliche ansagen, dass es sich um einen „provisorischen Ball“ handelt – sonst zählt der neue Ball automatisch als neuer Ball im Spiel.
  3. Wird der ursprüngliche Ball gefunden und spielbar ist, muss dieser weitergespielt werden – der provisorische Ball ist dann hinfällig und kann aufgenommen werden.
  4. Wird der ursprüngliche Ball nicht innerhalb von 3 Minuten gefunden oder liegt er im Aus, wird der provisorische Ball zum Ball im Spiel.

Wenn du wissen willst, ab wann die drei Minuten gelten, du einige Beispiele zur Veranschaulichung haben möchtest oder dich interessiert, wie die Strafschlagregeln aussehen, melde dich gern bei uns an. 

Par72.golf copyright © 2024