Golf
Background
Glossar
Zurück

Eclectic

Eclectic bezeichnet eine besondere Spielform im Golf, bei der über mehrere Runden auf demselben Platz gespielt wird.

Das Besondere daran: Für jedes Loch zählt nur das beste jemals erzielte Ergebnis in die Gesamtwertung. So entsteht am Ende eine persönliche Bestrunde aus den individuellen Bestleistungen.

Das Grundprinzip ist einfach: Der Spieler absolviert mindestens zwei Runden auf identischem Platzlayout (sprich i.d.R. der Heimatplatz). Bei jeder weiteren Runde werden nur noch die Ergebnisse notiert, die besser als die bisherigen sind. Am Ende setzt sich das Gesamtergebnis aus den 18 besten Einzellochergebnissen zusammen.

So funktioniert es in der Praxis:

  • Ein Spieler notiert bei jeder Runde seine Ergebnisse für alle 18 Löcher
  • Für die Endwertung zählt nur der jeweils beste Score pro Loch
  • Das Eclectic-Ergebnis ist somit stets besser oder gleich gut wie die beste gespielte Einzelrunde

Hat ein Spieler beispielsweise auf Loch 1 in der ersten Runde 5 Schläge und in der zweiten Runde 4 Schläge benötigt, werden für dieses Loch 4 Schläge gewertet.

Eclectic wird in verschiedenen Varianten gespielt. Beim Brutto-Eclectic zählen die tatsächlichen Schlagzahlen ohne Handicap-Berücksichtigung, während beim Netto-Eclectic das Handicap angerechnet wird. Beliebt sind auch Zeitraum-Eclectics, die über Wochen, Monate oder eine ganze Saison laufen.

Vorteile dieser Spielform:

  • Selbst nach einer schwachen Runde haben Spieler noch Verbesserungschancen
  • Zeigt das tatsächliche Potenzial eines Golfers auf dem jeweiligen Platz
  • Ideal für Club interne Wettbewerbe über längere Zeiträume
  • Motiviert zur kontinuierlichen Verbesserung

Eclectic ist als im Standard nicht vorgabewirksam, kann aber als Zusatzwertung bei Turnierserien eingesetzt werden. Viele Clubs führen Eclectic-Wettbewerbe über längere Zeiträume durch. Spieler können dafür eine persönliche Eclectic-Karte führen, um ihre Bestleistungen zu dokumentieren und gezielt an verbesserungswürdigen Löchern zu arbeiten.

Zusammengefasst bildet Eclectic die optimale persönliche Runde eines Golfers ab, indem es die individuellen Bestleistungen auf jedem Loch zu einem Gesamtergebnis zusammenfasst.

Wenn du mehr über Eclectic und weitere Spielformen und Beispielen und vielem mehr haben möchtest, werde Par72 Mitglied. 

Par72.golf copyright © 2024
Eclectic im Golf | So funktioniert die Bestrunden-Wertung